Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Das CJD BFZ Wesel unterhält seit vielen Jahren eine ca. 35.000 m² große, parkähnliche Anlage. Von der Straßenfront kaum zu sehen, erstreckt sie sich weit über das Gelände eines alten Sportplatzes. Hier wird den anliegenden Weseler Schulen, Kindergärten und allen Kindern die Möglichkeit geboten, naturnahen Unterricht sowie Bewegung in natürlichen Räumen zu erleben und mit gesunder Ernährung zu verbinden, denn es gibt auch Obstbäume, eine Kräuterschnecke und einen Gemüsegarten. Neben den Kindern sind alle Bürger Wesels herzlich eingeladen, dieses Gartengelände zu nutzen.
Bewegungsgarten als Arbeitsgelegenheit (AGH)
Um diese Anlage zu erhalten, wird die Arbeitsgelegenheit (AGH) „Bewegungsgarten“ im Auftrag des Jobcenters Kreis Wesel durchgeführt. Arbeitslosengeld II-Empfänger sorgen unter Anleitung unserer Garten- und Landschaftsbaumeister dafür, dass der Bewegungsgarten den Weselanern für Erholung und Spaß zur Verfügung steht. Immer unter der Maßgabe: „Ziel einer Arbeitsgelegenheit ist die (Wieder-) Herstellung und Aufrechterhaltung der Beschäftigungsfähigkeit von Personen, die aufgrund von schwierigen Lebensumständen aktuell nicht dazu in der Lage sind, einer Tätigkeit auf dem 1. Arbeitsmarkt nachzugehen.“ Sie üben in einem geschützten Rahmen Tätigkeiten aus, die der Allgemeinheit dienen und wettbewerbsneutral sind: Nicht nur müssen die Beete gekrautet und gehackt, die Büsche und Bäume geschnitten, auch die beiden Teiche müssen gepflegt und die Wege ausgebessert werden. Vor allem müssen die Spielgeräte für die Kinder und der Grillplatz mit Sitzgelegenheiten in Stand gehalten werden. Unsere fleißigen AGHler Bewegungsgarten sind Montag – Donnerstag von 8 – 16 Uhr und Freitag von 8 – 13 Uhr im Einsatz.
Das dieser Bewegungsgarten von den Schulen und Kindergärten, aber auch den Familien aus Wesel sehr geschätzt wird, zeigen die vielen Reservierungen und die Zeichnungen von Kindern, die als Dankeschön abgegeben werden.
Wer als Teilnehmer an diesem Projekt mitarbeiten möchte, melde sich bitte beim Jobcenter.
Ausgezeichnet für das "besondere Engagement bei der Schaffung eines Bewegungsgartens" erhielt das CJD Berufsförderungszentrum Wesel den Ehrenpreis der Stadt Wesel. 2023 wurde diese Wertschätzung noch durch den ersten Platz des Klimaschutzpreises, ebenfalls der Stadt Wesel, ergänzt.
Der Bewegungsgarten ist in der Zeit vom 01. März bis zum 31. Oktober von montags bis donnerstags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 08:00 Uhr bis 13:15 Uhr geöffnet.
Gerne können Sie auch mit Kindern den Grillplatz nutzen. Herr Elschner steht Ihnen unter 0281 33879-0 für Fragen und Reservierungen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass Hunde in unserem Bewegungsgarten nicht erlaubt sind!
Haben Sie Fragen?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen, entweder persönlich oder am Telefon ganz ohne Zwang. Wir freuen uns auf Sie!
Nina Velmer
Tel.: 0281 33879 15
nina.velmer [at] cjd.de