BVB für Jugendliche mit psychischen Einschränkungen
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB-psych) für Jugendliche mit psychischen Einschränkungen
In verschiedenen Berufsfeldern kannst du in einem Zeitraum von elf (max. 18) Monaten deine Berufsvorstellungen erproben und testen. Nach einem intensiven Eingangsgespräch (clearing) werden optimale Angebote zur Förderung mit dir und für dich zusammengestellt.
Das Ziel der Berufsvorbereitung ist deine persönliche berufliche Eingliederung in eine Ausbildung oder Arbeitsstelle. Eingangsanalyse, besondere Fördermodule und Qualifizierungen in unterschiedlichen Berufsfeldern bringen dich an das Ziel. Die Förderung erfolgt unter Berücksichtigung deiner individuellen Kompetenzen und deiner Interessen.
Das bietet dir die Berufsvorbereitung
Du findest einen Beruf, der zu dir passt.
Du entdeckst deine Stärken und Talente.
Du erhältst Förderungen in Praxis & Theorie.
Du wirst die ganze Zeit begleitet und unterstützt
Mögliche Ausbildungsbereiche
- Fachpraktiker*in im Gebäudeservice
- Kauffrau und Kaufmann im E-Commerce
- Fachpraktiker*in im Lagerbereich
- Fachlagerist*in
- Fachkraft Lager und Logistik
- Fachpraktiker*in Hauswirtschaft
- Hauswirtschaftler*in
- Fachpraktiker*in für personenbezogene Serviceleistungen
- Fachpraktiker*in Küche
- Köchin und Koch
- Helfer*in im Gastgewerbe
- Fachkraft im Gastgewerbe
- Restaurantfachfrau und -fachmann
- Gartenbauwerker*in
- Gärtner*in
- Mediengestalter*in
Es gibt auch kürzere Maßnahmen, in denen du deine Vorlieben und deine Eignung für einen Ausbildungsberuf überprüfen kannst siehe: Eignungsabklärung oder Arbeiterprobung.
Weitere Informationen
Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Kosten: getragen
Ihre Ansprechpartnerin