Direkt zum Inhalt
CJD BBW Niederrhein

Café Chance

  1. Sozialarbeit und Projekte nach dem SGB II und SGB III
  2. Café Chance

Café Chance City und Café Chance Südstadt

Du hast Probleme mit deinen Eltern, keine Wohnung, keinen Ausbildungsplatz oder Job?  Du hast kein Geld, keine Perspektive und keine Lust auf eine klassische Maßnahme? Du suchst nach Kontakten und Austausch mit Gleichgesinnten oder einem offenen Ohr für deine Probleme? Oder aber Du möchtest einfach mal zwanglos kickern, chillen oder Billard spielen? Ein kostenloses Mittagessen, eine verfügbare Waschmaschine oder eine Dusche würden dir weiterhelfen? Dann bist du genau richtig bei uns!

Dich erwartet eine spannende Mischung aus Jugendzentrum und Beratungsstelle mit einem außergewöhnlich erfahrenen und flexiblen Team in der Nähe des Hauptbahnhofs. Wir arbeiten zwanglos und ohne Anwesenheitspflicht. Du erhältst einen freien Zugang zu unserem WLAN und wir bieten eine Rufbereitschaft bis 22:00 an allen Werktagen.

 

Mehr anzeigen
Unser Angebot

  • professionelles Fallmanagement; Unterstützung bei der Zielfindung- und Erreichung
  • Beratung und Begleitung zu zum Beispiel zu Ämtern, zum Gericht
  • Beratung und Begleitung im Netzwerk anderer Hilfsangebote wie z.B. Schuldnerberatung, Therapieangebote, Ärztinnen und Ärzte, Suchtberatung, Schwangerschaftsberatung, usw.
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • wir motivieren, stärken und fördern Selbstständigkeit
  • auf Wunsch kommen wir zu dir nach Hause
  • erlebnispädagogische Gruppenangebote

Ziel

Die Verbesserung deiner Lebenssituation unter Berücksichtigung deiner individuellen Stärken, Erfahrungen und Wünsche.

Zielgruppe

Arbeitslose Menschen im Leistungsbezug, welche zwischen 18 und 25 Jahre alt sind (Standort City) oder zwischen 18 und 60 Jahre (Standort Südstadt) und eine Motivation mitbringen, deine persönliche sowie berufliche Situation verändern zu wollen.

Weitere Informationen

Zugangsvoraussetzungen: Jobcenterleistungsbezug oder aber die Berechtigung, Leistungen zu beantragen.

Anmeldung: Entweder Zuweisung über den Berater im Jobcenter Krefeld oder aber du kommst einfach bei uns vorbei und wir kümmern uns gemeinsam mit Dir um deine Anmeldung.

Kosten: Kosten entstehen Dir nicht. Der Kostenträger ist das Jobcenter Krefeld.

Rechtsgrundlage: SGB II§16f i.V.m. §45 SGB III.

Mehr anzeigen

Unsere Standorte

Café Chance Südstadt

Ritterstr. 178, 47805 Krefeld
Tel.: 02151 7881438
Fax: 02151 7839779

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Carolin Nederkorn (Soz. Päd.) 
Marcel Hülsmann (Soz. Päd.) 
Nicole Sweers (Anleiterin)

Café Chance City

Rheinstr. 135, 47798 Krefeld
Tel.: 02151 4794988

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Marcel Hülsmann (Soz. Päd.)
Carolin Nederkorn (Soz. Päd.) 
Klaudija Blazekovic (Anleiterin)