Direkt zum Inhalt
CJD BBW Niederrhein

Lernort Wohnen

  1. Lernort Wohnen

Wohnen im CJD Berufsbildungswerk Niederrhein

Der Wohnbereich des CJD Moers umfasst neben der Unterbringung auch die Betreuung und Unterstützung der Teilnehmenden. Die Leistung beinhaltet die integrierte und Teilhabe orientierte Förderung der Sozial- und Persönlichkeitsentwicklung, Selbständigkeit und Alltagsbewältigung auf der Basis eines abgestuften Wohn- und Betreuungskonzepts.

Mehr anzeigen

Wie kann man wohnen?

In allen Wohnformen findet eine pädagogische Begleitung auch außerhalb der Ausbildungs- und Maßnahmezeiten statt. Hierbei werden sowohl lebenspraktische als auch soziale Kompetenzen gestärkt und alternative Formen der Freizeitgestaltung vermittelt.

 

(Regel-)Wohngruppe:

In dieser Wohnform lernen maximal fünf Teilnehmende in einem Wohnhaus das gemeinsame Leben und Regeln des Zusammenlebens kennen.

Betreute Wohngemeinschaft:

Hierbei handelt es sich um Wohngemeinschaften als Trainingsprogramm für mehr Eigenständigkeit und Selbstverantwortung.  Ziel ist eine auf sich gestellte Haushalts- und Lebensführung zu erlernen.

Für wen?

  • Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Behinderungen
  • Jugendliche und junge Erwachsene mit Lernbehinderungen, Lernstörungen und Verhaltensauffälligkeiten
  • Für Teilnehmende in Ausbildungen, Berufsvorbereitungen, Eignungsabklärungen und Arbeitserprobungen
Mehr anzeigen

Wann melde ich mich an?

Die Anmeldung der Teilnehmenden erfolgt als ergänzende Leistung durch den Leistungsträger. Aufnahmen im Wohnbereich zu jedem Zeitpunkt möglich. Interessent*innen können sich im Rahmen von Besichtigungsterminen mit dem Besucherdienst und an Informationstagen (z.B. „Tag der offenen Tür“) über die Wohn- und Freizeitangebote informieren und den Wohnbereich besichtigen.

Mehr anzeigen

Was bieten wir in der Freizeit?

  • Freizeithaus mit Café, Billard, Kicker, Internet-Lounge und Bibliothek und Grillplatz
  • Medienraum (TV, Spielekonsolen, Kino mit Beamer und Großleinwand, Spielbereich für Darts)
  • Soccer-Arena mit Kunstrasen, Beachvolleyballfeld, Bogenschießanlage, Outdoorspiele
  • Sport- und Veranstaltungshalle mit Kletterwand
  • Musikraum zum Erlernen und Spielen von Instrumenten
  • Outdoor-Ausflüge wie Kanufahrten und Klettertouren
Mehr anzeigen

Ihr Ansprechpartner

Tatjana Berner Fachbereichsleitung

Pestalozzistraße1 47445 Moers

Thorsten Behnke Aufnahme & Kundenbetreuung

Pestalozzistr. 1 47445 Moers

So könnte Dein Zimmer aussehen!