Ernährung

Ernährung

Köchin und Koch
Du kochst gerne, bist geschickt und kreativ. Du bist zeitlich flexibel, teamfähig und kannst auch unter Zeitdruck arbeiten. Du beherrscht die Grundrechenarten.
Die Ausbildung im Überblick
In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was ein Koch/eine Köchin wissen und können muss wie z.B.:
- umfangreiche Kenntnisse über Lebensmittel sowie regionale und internationale Gerichte
- Zubereiten von Speisen aller Art nach verschiedenen Rezepten
- neue Rezepte entwerfen
- Speisepläne erstellen, Lebensmittel kalkulieren und Einkäufe organisieren
- Beratung der Gäste und Präsentation der Produkte
Weitere Informationen
Wir bieten
- eine voll ausgestattete Großküche auf 1.100 m²
- erfahrene Ausbilder*innen stehen dir beratend und unterstützend zur Seite
- mehrmonatige Praktika in Fachbetrieben
- wöchentlicher Berufsschulunterricht an der CJD Christophorusschule Niederrhein
Zusatzqualifikationen im CJD
- Richtlinien im Sinne von HACCP in der Gastronomie und Hotellerie
- asiatische Küchenkenntnisse inkl. Sushi, Sashimi, Kochen mit dem Wok
- gehobene Patisserie (Pralinen, Petits Fours, Baisers)
- PKW-Führerschein möglich
Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Rechtsgrundlage: § 4 BBiG
Dauer/Laufzeit: 36 Monate
Kosten: getragen

Fachpraktiker*in Küche
Du bist körperlich belastbar und arbeitest geschickt. Du kochst gerne und arbeitest gerne im Team.
Die Ausbildung im Überblick
In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was ein*e Fachpraktiker*in Küche wissen und können muss wie z.B.:
- Vorschriften zur Lebensmittelhygiene
- Einsatz von Küchengeräten
- Zubereiten von verschiedenen Speisen nach einfachen Rezepten
Weitere Informationen
Wir bieten
- eine voll ausgestattete Großküche auf 1.100 m²
- erfahrene Ausbilder*innen stehen dir beratend und unterstützend zur Seite
- mehrmonatige Praktika in Fachbetrieben
- wöchentlicher Berufsschulunterricht (Moers:an der CJD Christophorusschule Niederrhein)
Zusatzqualifikationen im CJD
- Tranchieren vor dem Gast
- Verarbeitung von heimischen Wildarten
- Feine Patisserie (Petits Fours, versch. Cremes)
- PKW-Führerschein möglich
Dauer: 36 Monate
Rechtsgrundlage: §§ 66 BBiG
Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Kostenübernahme: getragen