Direkt zum Inhalt
Unsere Ausbildungen

Garten- und Landschaftsbau

  1. Ausbildungen im BBW Niederrhein
  2. Garten- und Landschaftsbau

Garten- und Landschaftsbau

Gartenbauwerker*in

Du bist körperlich fit und belastbar. Du hältst dich gerne an der frischen Luft auf. Du bist handwerklich geschickt, gestaltest gerne und begeisterst dich für Landschaften, Parks und Gärten.

Die Ausbildung im Überblick

In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was ein*e Gartenbauwerker*in wissen und können muss wie z.B.:

  • Umwelt gestalten und pflegen, z.B. Reihenhausgärten, Parks, Grünflächen
  • Wege, Terrassen, Sitzplätze und Teiche anlegen
  • Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Werkstoffen, z.B. Steine, Beton, Holz, Kunststoff, Pflanzen
  • Bestimmung von Pflanzen und deren Verwendung
  • Rasen, Blumen, Büsche, Stauden und Bäume pflanzen
  • Umgang mit verschiedenen Maschinen und Geräten, z.B. Rasenmäher, Steinsäge, Winkelschleifer, Vertikutierer, Rüttelplatte

Für einen ersten Eindruck

Schauen Sie sich gerne den Film zum Berufsbild hier an.
 

Weitere Informationen

Wir bieten

  • gut ausgestattetes Gelände mit Lehrgarten und vielem mehr
  • erfahrene Ausbilder*innen stehen dir beratend und unterstützend zur Seite
  • mehrmonatige Praktika in Fachbetrieben
  • wöchentlicher Berufsschulunterricht (Moers: an der CJD Christophorusschule Niederrhein)

Zusatzqualifikationen im CJD

  • Einsatz von Rasenpflegetechnik
  • Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen
  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz
  • Motorsägeschein
  • Gabelstaplerschein und/oder PKW-Führerschein möglich

Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit

Rechtsgrundlage: § 66 BBIG

Dauer/Laufzeit: 36 Monate

Kosten: getragen

Mehr anzeigen

Gärtner*in

Du bist körperlich fit und belastbar. Du hältst dich gerne im Grünen auf. Du bist handwerklich geschickt, gestaltest gerne und liebst Pflanzen und Gärten. Du hast ein technisches Verständnis und ein räumliches Vorstellungsvermögen.

Die Ausbildung im Überblick
In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was ein*e Gärtner*in wissen und können muss:

  • Umwelt gestalten und pflegen, z.B. Reihenhausgärten, Parks, Grünflächen
  • Wege, Terrassen, Sitzplätze und Teiche anlegen
  • Umfassende Pflanzen- und Werkstoffkenntnisse
  • Rasen, Blumen, Büsche, Stauden und Bäume pflanzen
  • Umgang mit Maschinen und Geräten, z.B. Radlader, Bagger, Planierraupe, Nivelliergerät, Zeichenbrett
  • Verantwortung für Landschaftsbaustellen: Planung, Materialbestellung, Überwachung des Arbeitsablaufs

Weitere Informationen

Wir bieten

  • gut ausgestattetes Gelände mit Lehrgarten und vielem mehr
  • erfahrene Ausbilder*innen stehen dir beratend und unterstützend zur Seite
  • Mehrmonatige Praktika in Fachbetrieben
  • Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der CJD Christophorusschule Niederrhein

Zusatzqualifikationen im CJD

  • Einsatz von Rasenpflegetechnik
  • Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen
  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz
  • Motorsägeschein
  • Gabelstaplerschein und/oder PKW-Führerschein möglich

Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit

Rechtsgrundlage: § 4 BBIG

Dauer/Laufzeit: 36 Monate

Kosten: getragen

Mehr anzeigen