Hauswirtschaft
Hauswirtschaft

Fachpraktiker*in Hauswirtschaft
Du bist hilfsbereit und freundlich. Du arbeitest gerne und geschickt im Haushalt. Du begeisterst dich für Organisieren, Strukturieren und Planen.
Die Ausbildung im Überblick
In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was ein*e Fachpraktiker*in Hauswirtschaft wissen und können muss wie z.B.:
- Haushalte versorgen und pflegen, z.B. waschen, bügeln, aufräumen, putzen
- Betreuung der dort lebenden Personen
- Einkäufe planen und erledigen
- Zubereitung von Speisen
- Kenntnisse über gesunde Ernährung
Weitere Informationen
Wir bieten
- großer, gut ausgestatteter Hauswirtschaftsbereich
- erfahrene Ausbilder*innen stehen dir beratend und unterstützend zur Seite
- mehrmonatige Praktika in Fachbetrieben
- wöchentlicher Berufsschulunterricht an der CJD Christophorusschule Niederrhein
Zusatzqualifikationen im CJD
- Ausbildung zur Betreuungskraft (§87b/SGBXI)
- Ausbildung an Großküchengeräten
- Ausbildung an Reinigungsgeräten für Großhaushalte
- Ausbildung an Wäschepflegegeräten für Großhaushalte
- PKW-Führerschein ist möglich
Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Dauer: 36 Monate
Rechtsgrundlage: §§ 66 BBiG
Kostenübernahme: getragen

Hauswirtschafter*in
Du bist hilfsbereit, freundlich und offen. Du arbeitest gerne und geschickt im Haushalt. Du planst und organisierst gerne und kannst die Grundrechenarten.
Die Ausbildung im Überblick
In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was ein*e Hauswirtschafter*in wissen und können muss wie z.B.:
- Haushalte versorgen und pflegen
- Haushaltspläne erstellen, Haushaltsbücher führen, Budgets planen und verwalten
- Betreuung und Beratung von Menschen jeden Alters
- Umfassende Kenntnisse über Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Qualität, Hygiene, Gesunderhaltung und Umweltschutz
Weitere Informationen
Wir bieten
- großer, gut ausgestatteter Hauswirtschaftsbereich
- erfahrene Ausbilder*innen stehen dir beratend und unterstützend zur Seite
- mehrmonatige Praktika in Fachbetrieben
- wöchentlicher Berufsschulunterricht (Moers: an der CJD Christophorusschule Niederrhein)
Zusatzqualifikationen im CJD
- Ausbildung zur Betreuungskraft (§87b/SGBXI)
- Ausbildung an Großküchengeräten
- Ausbildung an Reinigungsgeräten für Großhaushalte
- Ausbildung an Wäschepflegegeräten für Großhaushalte
- PKW-Führerschein ist möglich
Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Rechtsgrundlage: § 4 BBiG
Dauer/Laufzeit: 36 Monate
Kosten: getragen

Fachpraktiker*in für personenbezogene Serviceleistungen
Du bist hilfsbereit und freundlich. Du kümmerst dich gerne um ältere Menschen und redest mit ihnen.
Die Ausbildung im Überblick
In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was ein*e Fachpraktiker*in für personenbezogene Serviceleistung wissen und können muss wie z.B.:
- Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen im Alltag, z.B. mit Wäsche waschen, Einkaufen, Zubereiten von Mahlzeiten
- Pflegebedürftigen bei der persönlichen Hygiene helfen
Weitere Informationen
Wir bieten
- großer, gut ausgestatteter Hauswirtschaftsbereich
- erfahrene Ausbilder*innen stehen dir beratend und unterstützend zur Seite
- mehrmonatige Praktika in Fachbetrieben
- wöchentlicher Berufsschulunterricht an der CJD Christophorusschule Niederrhein
Zusatzqualifikationen im CJD
- Ausbildung zur Betreuungskraft (§87b/SGBXI)
- Ausbildung an Großküchengeräten
- Ausbildung an Reinigungsgeräten für Großhaushalte
- Ausbildung an Wäschepflegegeräten für Großhaushalte
- PKW-Führerschein ist möglich
Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Rechtsgrundlage: §§ 66 BBiG
Dauer: 36 Monate
Kostenübernahme: getragen