Lager und Logistik
Lager und Logistik

Fachlagerist*in
Du bist hilfsbereit und arbeitest gerne im Team. Du bist körperlich fit und belastbar. Du arbeitest geschickt und organisierst gerne.
Die Ausbildung im Überblick
In der zweijährigen Ausbildung lernst du alles, was ein*e Fachlagerist*in wissen und können muss wie z.B.:
- Warenannahme und sachgerechte Lagerung
- Lieferungen für den Versand zusammenstellen, verpacken und Lkws beladen
- Kontrolle des Lagerbestandes
- Kenntnisse über Lagerhilfsmittel und Sicherheitsvorschriften
Weitere Informationen
Wir bieten
- große, eigene Lagerfläche mit verschiedenen Waren
- erfahrene Ausbilder*innen stehen dir beratend und unterstützend zur Seite
- mehrmonatige Praktika in regionalen Fachbetrieben
- wöchentlicher Berufsschulunterricht (Moers: an der CJD Christophorusschule Niederrhein)
Zusatzqualifikationen im CJD:
- Gabelstaplerschein und/oder PKW-Führerschein ist möglich
Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Rechtsgrundlage: §66 BBiG
Dauer/Laufzeit: 24 Monate
Kosten: getragen

Fachkraft für Lagerlogistik
Du bist hilfsbereit und arbeitest gerne im Team. Du bist körperlich fit und belastbar. Du arbeitest geschickt, organisierst gerne und übernimmst Verantwortung.
Die Ausbildung im Überblick
In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was eine Fachkraft für Lagerlogistik wissen und können muss wie z.B.:
- Warenannahme und sachgerechte Lagerung
- Warenversand planen und durchführen
- Umfassende Kenntnisse über Lagerbedingungen, z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit
- Auslieferungstouren planen
- Berechnen von Lagerkennziffern, Inventurarbeiten und Jahresabschlüssen
Weitere Informationen
Wir bieten
- große, eigene Lagerfläche mit verschiedenen Waren
- erfahrene Ausbilder*innen stehen dir beratend und unterstützend zur Seite
- mehrmonatige Praktika in regionalen Fachbetrieben
- wöchentlicher Berufsschulunterricht (Moers: an der CJD Christophorusschule Niederrhein)
Zusatzqualifikationen im CJD
- Gabelstaplerschein und/oder PKW-Führerschein ist möglich.
Zielgruppe:
Menschen mit Lernbeeinträchtigungen, psychischen Beeinträchtigungen, Mehrfachbehinderungen, Verhaltensauffälligkeiten, Benachteiligungen
Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Rechtsgrundlage: §§ 4 BBiG
Dauer: 36 Monate
Kostenübernahme: getragen

Fachpraktikant*in im Lagerbereich
Du bist hilfsbereit und arbeitest gerne im Team. Du bist körperlich fit und belastbar. Du arbeitest geschickt und organisierst gerne.
Die Ausbildung im Überblick
In der zweijährigen Ausbildung lernst du alles, was eine Fachpraktiker/in wissen und können muss wie beispielsweise:
- Warenannahme und sachgerechte Lagerung
- Lieferungen für den Versand zusammenstellen, verpacken und Lkws beladen
- Kontrolle des Lagerbestandes
- Kenntnisse über Lagerhilfsmittel und Sicherheitsvorschriften
Weitere Informationen
Wir bieten
- große, eigene Lagerfläche mit verschiedenen Waren
- erfahrene Ausbilder*innen stehen dir beratend und unterstützend zur Seite
- mehrmonatige Praktika in regionalen Fachbetrieben
- wöchentlicher Berufsschulunterricht (an der CJD Christophorusschule Niederrhein)
Zusatzqualifikationen im CJD
- Gabelstaplerschein und/oder PKW-Führerschein ist möglich
Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Rechtsgrundlage: §66 BBiG
Dauer/Laufzeit: 24 Monate
Kosten: getragen